Liebe Leute und v.a. Roman,
ein großes Sorry aber ich muss jetzt leider echt etwas Frust ablassen, denn die HP Ultraslim Docking Station (im Zusammenspiel mit dem 820 G3) ist leider völlig unbrauchbar und nach etlichem Probieren, Googlen und wieder probieren und ich bin völlig ratlos!
Wie es sein sollte:
- Notebook auf Docking Station
- an Docking Station externe Funk Maus und Tastatur via USB
- Verbindung von Dockingstation via DisplayPort und HP(!)DP>HDMI Adapter zu 5.1Sound-System
(Übertragung von 1080p-Bildsignal und Digital 5.1 Sound)
- Verbindung von 5.1Sound-System via HDMI an großen Monitor (Fernseher)
- Notebookstromversorgung via Dockingstation
>> In Summe also ein @Home-Arbeits-Entertainment-Platz, wo ich das Notebook, wenn ich es unterwegs nutze, einfach nur vom Dock nehme und fertig (kein ewiges Kabel-Rausgeziehe und das Netzteil hinterm Schreibtisch hervor Fummeln müssen (Sollte ja auch der Sinn von einem Dock sein)
Wie es ist:
Habe mir alles so verkabelt und aufgestellt, wie oben beschrieben und dann...:
Damit verkommt die Docking Station zu einer recht teuren Akku-Ladestation - und ist völlig unbrauchbar! Das kann es nicht sein!!!
Nun könnte man ja meinen, dass es am Notebook oder an meinem Equipment liegt, ABER wenn ich alles oben beschriebene ohne die Dockingstation direkt am Notebook "verkable" - dann haut alles hin: VGA und Klinke ohne Störsignal; Video und Soundausgabe (auch in 5.1) via DP>HDMI ohne Probleme in FHD und 60p... Also MUSS es an der Dockingstation liegen und das macht mich jetzt schon etwas sauer! Gerade, weil es sich ja hier um Business-Geräte handelt, von denen man eigentlich meint, dass sie zuverlässig funktionieren....
In der derzeit funktionierenden Art und Weise ist die Docking Station - sorry, dass ich das so direkt sage - Schrott und absolut unbrauchbar...
UND: Ich bin mit meinem Latein am Ende... Treiber sind alle aktuell - In meiner Verzweiflung habe ich sogar ein BIOS Update am Rechner gemacht, aber das hat erwartungsgemäß natürlich auch nichts gebracht...
Ich glaube, selbst den HP Support zu kontaktieren, würde wenig bringen - die werden mir sicherlich Tipps wie Treiber updaten usw. geben...Aber bevor ich diesen Strohhalm ziehe: Hat hier jemand eine Idee?
Die allerletzte Alternative wäre dann ein zweites Netzteil und das lästige Kabel-Ziehen/Stecken, wenn der Rechner unterwegs ist...
ein großes Sorry aber ich muss jetzt leider echt etwas Frust ablassen, denn die HP Ultraslim Docking Station (im Zusammenspiel mit dem 820 G3) ist leider völlig unbrauchbar und nach etlichem Probieren, Googlen und wieder probieren und ich bin völlig ratlos!
Wie es sein sollte:
- Notebook auf Docking Station
- an Docking Station externe Funk Maus und Tastatur via USB
- Verbindung von Dockingstation via DisplayPort und HP(!)DP>HDMI Adapter zu 5.1Sound-System
(Übertragung von 1080p-Bildsignal und Digital 5.1 Sound)
- Verbindung von 5.1Sound-System via HDMI an großen Monitor (Fernseher)
- Notebookstromversorgung via Dockingstation
>> In Summe also ein @Home-Arbeits-Entertainment-Platz, wo ich das Notebook, wenn ich es unterwegs nutze, einfach nur vom Dock nehme und fertig (kein ewiges Kabel-Rausgeziehe und das Netzteil hinterm Schreibtisch hervor Fummeln müssen (Sollte ja auch der Sinn von einem Dock sein)
Wie es ist:
Habe mir alles so verkabelt und aufgestellt, wie oben beschrieben und dann...:
- Erster Punkt: Ich stelle fest, dass die Soundübertragung über DP nicht funktioniert! 5.1 kommt gar nichts an und wenn ich es auf Stereo stelle, dann ist die Verbindung miserabel und springt sehr träge an und wird regelmäßig unterbrochen... Musik hören oder Video schauen geht also nur mit 5-sekündiger Unterbrechung 1x pro Minute
- Zweiter Punkt: Ich habe festgestellt, dass das Videosignal auch eine sehr schlechte Qualität hat... (kurzes "Pixeln" bei bewegten Elementen wie Scrollen oder Animationen... von Videos ganz zu schweigen)... Nach etwas suchen habe ich dann festgestellt, dass das das Signal nur mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 60i (per default 59i) ausgegeben wird (statt 60p) und diese schlechte Qualität daran liegt...
- Drittens: Wegen dem schlechten Bild und dem fehlenden (bzw. inakzeptablen) Sound habe ich dann mal den ungewollten (weil analog Sound) Plan B versucht: Sound via Klinke an das Sound-System und Bild via VGA an den Fernseher... Das Bild passt - FHD wird mit 60p übermittelt... Sound geht auch (aber eben nur Stereo) ABER Wenn die Dockingstation das Audiosignal ausgibt, kommt sofort ein sehr penetrantes Störsignal, sobald man etwas via VGA anschließt!!! Ergo: Auch unbrauchbar!
- Viertens: Hin und wieder kommt es zu Bildausfällen (Bild für ein paar Sekunden Schwarz; das wurde auch von JDK schon beschrieben)
- Fünftens: Die (sonst tadellos funktionierende) USB-Funktastatur fällt auch immer wieder aus... Und es hilft nur, den USB Sender zu ziehen und wieder reinzustecken
Damit verkommt die Docking Station zu einer recht teuren Akku-Ladestation - und ist völlig unbrauchbar! Das kann es nicht sein!!!
Nun könnte man ja meinen, dass es am Notebook oder an meinem Equipment liegt, ABER wenn ich alles oben beschriebene ohne die Dockingstation direkt am Notebook "verkable" - dann haut alles hin: VGA und Klinke ohne Störsignal; Video und Soundausgabe (auch in 5.1) via DP>HDMI ohne Probleme in FHD und 60p... Also MUSS es an der Dockingstation liegen und das macht mich jetzt schon etwas sauer! Gerade, weil es sich ja hier um Business-Geräte handelt, von denen man eigentlich meint, dass sie zuverlässig funktionieren....
In der derzeit funktionierenden Art und Weise ist die Docking Station - sorry, dass ich das so direkt sage - Schrott und absolut unbrauchbar...
UND: Ich bin mit meinem Latein am Ende... Treiber sind alle aktuell - In meiner Verzweiflung habe ich sogar ein BIOS Update am Rechner gemacht, aber das hat erwartungsgemäß natürlich auch nichts gebracht...
Ich glaube, selbst den HP Support zu kontaktieren, würde wenig bringen - die werden mir sicherlich Tipps wie Treiber updaten usw. geben...Aber bevor ich diesen Strohhalm ziehe: Hat hier jemand eine Idee?
Die allerletzte Alternative wäre dann ein zweites Netzteil und das lästige Kabel-Ziehen/Stecken, wenn der Rechner unterwegs ist...