Werden bei der diesjährigen u:book aktion auch netbooks angeboten?
so ein Thinkpad X121e würde mir schon sehr gefallen
Werden bei der diesjährigen u:book aktion auch netbooks angeboten?
so ein Thinkpad X121e würde mir schon sehr gefallen
Oder von HP ein Mini 5103 etwa?
Vom x121e war leider nciht die Rede bei unserem Gespräch, wie es mit HP aussieht kann ich einschätzen wenn wir mit ihnen gesprochen haben. Das Problem, dass ich beim 5103 sehe ist, dass in unserem Markt keines in wünschenswerter Konfiguration (mattes WXGA Display, WWAN, großer Akku) verfügbar ist. Aber Mal sehen was sich machen lässt.
Ja! BITTE schaut, dass sich "etwas machen lässt" mit dem 5103...
(und wenn man schon dabei ist: Kein Windows drauf, dafür 2 GB Ram...)
Kein Widnows und WWAn wird auf keinen Fall gehen, weil das WWAN Modul offiziell nicht unter Linux unterstützt wird (es braucht ein bisschen Bastelarbeit). HP Österreich ist da leider recht starr was solche Bundles angeht, die nicht so im Portfolio vorgesehen sind.
Dann ein Modell Linux ohne WWAN, eines Windows mit WWAN...
(Darauf wärt ihr alleine wohl nie gekommen )
Finde es schade, wenn das X121e in der AMD-Version und mit Windows im Paket keine Berücksichtigung erfährt. Wohl aktuell für jene das interessanteste Netbook am Markt, welche Qualität und mehr Leistung (als ein Intel Atom) suchen, bei verträglicher Studentenbudgetbelastung...
Das 5103 scheint mir da keine brauchbare Alternative zu sein und die X220-Serie dürfte bei den hier absehbar angebotenen Konfigurationen gegen 1000 Euro tendieren.
Ist ein wirklich tolles Gerät - gibt es aber für ca. 360 € (ohne OS/AMD-CPU) bereits im freien Handel.... viel günstiger hätte es wohl ubook auch nicht anbieten können! Ubuntu läuft auf meinem Gerät einwandfrei!
Ich denke alle, die das Gerät interessiert können es auch so erwerben, z.B. Please login to see this link. .
LG
Hallo!
Wenn ich mir die Angebote vom Mini 5103 auf der Neptune-Seite anschaue (Please login to see this link.), dann würde ich es nicht verstehen, warum es dieses Mal wieder nicht angeboten wird bei uns... Ich hoffe es klappt also (zu den angemessenen Preise: Linux-Version um umgerechnet 330 € und Windows um 445 € inkl. Zustellung). Dort gibt es übrigens auch für die Windows-Version 2GB-Ram...
Die Netbooks haben sich in der Vergangenheit ncoht so gut verkauft, weswegen HP sie nicht anbietet. Das Problem, dass ich sehe ist auch, dass es die Schweizer 5103er bei uns in dieser Form nicht am Markt gibt, aus welchen Gründen auch immer beitet HP hierzulande nur WSVGA und nicht WXGA Displays an.
Naja, wundert tut es mich nicht: Im letzten Semester hat es beim 5103 nicht den neuesten Prozessor gegeben, nur 1 GB Ram und diese Geschichte mit dem Touchscreen... um 409 € (falls man ein mattes Display wollte). Das Semester davor mit dem Mini 210 sollte man am liebsten schnell wieder vergessen... Und noch eines davor sind die Angebote für den 5102 so spät gekommen und die Preise wurden nachträglich revidiert, dass das vermutlich viele abgeschreckt hat und vermutlich viele das gar nicht mitbekommen haben (ich darunter - ich habe erst viel später, nach dem Verkaufsfenster, mitbekommen, dass die Preise gesenkt wurden). Schade eigentlich.
Vielleicht ist aber auch folgender Grund: Bei der Anschaffung eines Netbooks lässt man sich vermutlich nicht soo viel Zeit wie beim Kauf eines Notebooks. Man tendiert eher "rasch" zuzuschlagen. Ein Student der ein Netbook braucht wird wohl nicht bis Mitte September warten , bis "vielleicht" etwas hier angeboten wird, das "vielleicht" preislich ok ist, das dann nach vielen Wochen geliefert wird. Bei der Anschaffung eines Notebooks würden die meisten wohl viel eher abwarten usw... aber vermutlich nicht bei den kleinen Geräten. Könnte also sein, dass die recht spät gemachten Angebote hier mit ein Grund dafür sind, dass der Verkauf der Netbooks bisher nicht so gut lief.
Wollte nur zum Denken anregen .
lg
Das 5103 wird bei HP demnächst aus dem Sortiment verschwinden. Wer unbedingt eines haben möchte, kann während des Verkaufsfensters eine Mail an ubook@acp.at schicken und bekommt dann vermutlich ein Angebot für eines.