Apple oder andere Marke? Wenn Apple - Air oder Pro?

  • Hallo liebe Alle,


    ich hab da mal ne Frage.
    Mein Dell Studio, Anfang WS 2008/09 gekauft, 17" groß und schön schwer, sind nicht mehr zeitgerecht, deswegen will ich ein neues NB.
    Weil:


    1.) Ich von zu Hause zur Uni einfache Wegzeit 1.5 Std. mit dem Zug habe (mein Dell ist mir dazu zu schwer und zu groß). Ich muss nicht jeden Tag zur Uni, aber doch 2-3 mal/Woche.
    2.) Ich habe zuhause einen Samsung 19" TFT Monitor stehen (DVI-Anschluss, VGA)
    3.) Ich verwende hauptsächlich Office (Word, Excel, PowerPoint), Internet, Citavi und will damit Musik hören und vielleicht ab und zu unterwegs mal nen Film anschauen bzw. Vorlesungen streamen. (im Zug, oder wenn ich nach Wien fahr, fast 5 Std. lang). Für Sachen wie Fotobearbeitung hat mein Freund ohnehin einen leistungsstarken Desktop-PC, mit dem er ab und zu zockt.
    4.) Das DVD Laufwerk von meinem Notebook brauch ich so gut wie nie, dafür Unmengen an USB Ports (Maus, ext. HDD, USB Stick)
    5.) Skypen muss damit auch drin sein.


    Ich persönlich denke, dass mir 13" reichen werden, da ich ohnehin zuhause einen 19" TFT habe, oder wenn mir der auch zu klein wird, auf den 23" TFT von meinem Freund switchen kann (der mir aber eigtl schon zu unübersichtlich ist).


    Nun steh ich aber vor der Frage - ein MacBook Air oder Pro? Oder ein PC?
    Dadurch, dass ich so lange im Zug fahre, bzw auch in Vorlesungen oder zwischen Vorlesungen in der Bibliothek sein werd, hätt ich gern lange Akkulaufzeit und ein leichtes Gerät.
    Beim CD/DVD-Laufwerk bin ich unschlüssig, denn ab und zu ists dann doch gut, eins zu haben (obwohls ja schon ganz billige externe gibt).


    11" ist mir zu klein, zwischen 15 u 13" bin ich noch etwas unschlüssig, ehrlich gesagt.


    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen oder eure Tipps sagen?


    Vielen lieben Dank im Voraus!!

  • Also gehen wir die Punkte der Reihe nach durch:
    Apple ja/nein: Ist ein rein subjektiver Punkt. Wenn du mich persönlich fragst: sofort! Einige andere hier sind ganz sicher anderer Meinung und werden dir erzählen dass doch ein PC mit vergleichbarer Hardware günstiger ist. Im Endeffekt kannst du das nur ganz alleine entscheiden. Versuch dich ein wenig an einem Mac (vl von einem Freund etc, oder sonst in einen Appleshop).


    15 Zoll oder 13 Zoll: Da du sagst du brauchst es nicht für Bildbearbeitungen etc würde ich zum günstigeren 13 Zoll Modell greifen, Skype ist ohne Probleme drin ;)


    Pro oder Air: Jetzt kommen wir zum entscheidenden Punkt: Weder noch. Du sagst du brauchst viele usb Slots und die findest du weder bei einem Air noch bei einem Pro (beide besitzen 2 Stück).
    Natürlich kann man dieses Problem umgehen (Please login to see this link., aber prinzipiell solltest du dir überlegen ob du das willst. (Ich hätte nie gedacht dass ich mit 2 USB Slots absolut problemlos auskommen würde - Firewire ist für eine externe HDD sowieso besser ;))


    Wenn du dich im Endeffekt wirklich für ein Applegerät entscheidest würde ich dir persönlich zu einem Macbook Air 13 Zoll raten. (Am besten einmal so ein Gerät ausprobieren)
    Ein wichtiger Punkt noch: in jedem Frühjahr werden die Gerüchte über die neuen Applegeräte aktuell. Du solltest dir persönlich also die Frage stellen: will ich ein (stark) vergünstigtes Gerät, das super funktioniert, oder warte ich einige Monate länger und bekomme dann ein anderes (vermutlich leicht überarbeitetes) Gerät - jedoch ohne den Ubook Rabatt


    Also noch einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Kannst du mit nur 2 Usbslots leben und kommst du mit OS X zusammen, dann kauf dir ein 13 Zoll AIr. Wenn nicht, sieh dich nach einem vergleichbaren PC um :)


    solltest du noch weitere Fragen haben einfach hier posten oder ein wenig im Forum surfen (gibt einige Artikel zu ähnlichen Themen Please login to see this link.)


    EDIT: Also laut meinem guten freund go. ogle ist Citavi ein Windows Only Programm. Wenn du es also auf einem Mac benutzen willst musst du Windows darauf installieren, bzw in einer virtuellen Maschine installieren (ist total easy). Microsoft Office gibts für den Mac (vermutlich über ubook sogar vergünstigt)

  • Hatte ja auch das gleiche Entscheidungsproblem im anderen Thread und komme gerade eben vom McShark Store(U2 MQ) und hab dort ne Stunde am Air rumgemurkst. Würde auch auf jeden Fall einen Blick drauf werfen in den Ferien und wenn man es einmal gesehen hat fällt das Problem weg^^ Das Air ist um einiges mehr leichter als gedacht auch im Vergleich zum 13er pro, natürlich auch optisch ansprechender und sonst gleich zum 13er Pro. Hätte nicht gedacht wie groß das Touchpad ist, das funktioniert aber auch sehr smoothy und angenehm. Sonst auch vom Bebtriebssystem her wirkt alles sehr nett und angenehm gestaltet und die Programme starten dank der SSD natürlich sehr schnell. Von den mangelnden Anschlüssen naja werde mir vielleicht einen Usb -> Ethernetadapter zulegen.(achtung nur 2 usb slots beim air)


    Im Preisvergleich zur Windoof Konkurrenz zb Asus Ux31(256gb/4gbram/1.8ghz dual) denke ich kommt man insbesondere durch den Ubook Preis gar nicht in Versuchung darauf zu verzichten. Sonst werde ich mir auch noch gleich den 3 Jahres APP nehmen um auf Nummer sicher zu gehen.

  • Also für mich steht eigentlich eh schon lang ausser Frage, dass ich ein Mac-Teil will - 1. wegen der Verarbeitung und 2. wegen der langen Akkulaufzeiten, dem OS usw.


    Es irritiert mich nur, warum das 13" AIr mehr kostet, als das 13" Pro...
    Liegt das an den SSDs? Wenn ja - ich brauch, um ehrlich zu sein, keine SSDs, für Office-Use only starten die normalen Platten auch schnell genug. Klar - SSD ist fürn täglich rumschlepp-Gebrauch sicher "sicherer", allerdings hab ich gehört, dass bei SSDs die Speicherplatinen (heißen die so?) kaputt gehen mit der Zeit. Was ja bei nem Mac dann zur Folge hat, dass ich irgendwann mal nur noch via USB HDD damit arbeiten kann... (also.. irgendwann halt)
    und die Speicherkapazität ist jetzt auch nicht soooo groß... (ich brauch jetzt schon ca. 1 TB Speicherplatz für Fotos, etc)


    Muss gestehen - in dem Fall wäre bei mir dann wohl oder übel der Preis ausschlaggebend...
    Ich bin aber froh über jede Belehrung in dem Fall... :) je mehr Input ich kriegen kann, umso besser, denn was PCs angeht, hab ich selbst Ahnung bzw mein Freund, aber bei Macs is was Anderes.
    Außerdem hab ich mir das Geld für meine Geräte bisher immer hart abgespart und will natürlich so lange wie möglich mein Gerät verwenden können... (allein deswegen schon n Mac statt nem pc)


    Es kann allerdings sein, dass mein Freund (DJ) sich ab und zu meinen Mac zum Auflegen krallen wird, wenn der dann zuhause rumsteht (ich geh fix davon aus, dass das früher oder später zum Thema werden wird..) ist dafür das Air dann überhaupt gut genug? Seh alle DJs eigtl nur mit den Pros...


    das Pro 13" hab ich heut bei nem Studienkollegen "probegehalten" - also es is auf jeden Fall gleich schwer, wie das ASUS 15.4" Notebook, dass ich zur Zeit leihweise habe, damit ich mich nicht mit meinen 17"er dem Leistenbruch näher schlepp.


    Angesehen hab ich mir beide ja schon soooo oft in den AppleStores... ich glaub mit 2 USB Slots würd ich sogar klar kommen. HDD über Firwire, etc und passt schon.



    BTW - ich hab mich natürlich vorab im Forum durch die Threads geklickt und gelesen, was anderen Usern mit gleichem Problem geraten wurde.. aber .. ich bin noch zu keinem Ergebnis gekommen...

  • hallo,
    gerade bei der u-book aktion würde ich mich nicht trauen zu behaupten, dass einer der Hersteller besser ist als ein Anderer. Da es sich hier durchwegs um professionelle Geräte handelt und damit in Sachen Verarbeitung wirklich sehr gut sind und alle drei Hersteller die gleiche Hardware verwenden. Du kannst also wenn du magst auch auf allen ein anderes Betriebssystem installieren.
    Würde dir dazu raten auf dein Bauchgefühl zu vertrauen in den Bereichen die du nicht genau eingrenzen kannst.
    Wenn du Vorlesungen im Zug streamen willst brauchst du wohl ein Modell mit UMTS Modul oder zusätzlich einen USB-Stick der das kann.
    Die SSD ist wahrlich ein zweischneidiges Schwert. Bei meinem Tablett hatte ich anfangs eine 500GB Platte mit 7200U/min dabei. Mittlerweile ist diese einer SSD gewichen. Ja die Festplatte wäre eigentlich schnell genug wenn man nicht Strom sparen will, also unterwegs. Die Geschwindigkeit wird dann gedrosselt und man merkt richtig, dass Programme sich wesentlich langsamer öffnen. Jetzt mit SSD ist die Geschwindigkeit konstant schnell. Die Lebensdauer einer SSD liegt im Allgemeinen über der einer Festplatte, also musst du keine Angst haben, dass du mit externer Festplatte arbeiten musst. Als negativ zu bewerten ist die kleine Kapazität und das diese noch nicht so ausgereift sind (öfteren Firmware-updates notwendig/sinnvoll)


    Ich persönlich besitze seit einem Jahr ein bei u-book erworbenes Lenovo Tablet (x201t) und bin damit sehr zufrieden.
    cu


  • gerade bei der u-book aktion würde ich mich nicht trauen zu behaupten, dass einer der Hersteller besser ist als ein Anderer


    Hab den ganzen Thread nochmals durchgelesen und nirgends wirklich eine Unterstellung gefunden, dass einer der Hersteller besser wäre als die anderen, höchstens mal eine eigene Meinung und die dürfte doch noch erlaubt sein ;)



    Du kannst also wenn du magst auch auf allen ein anderes Betriebssystem installieren.


    Stimmt, aber OS X läuft ohne Hacks nur auf dem Mac ;)


    Aber ansonsten stimmten die Überlegungen bezüglich UMTs und SSD


    Und jetzt zu den anderen angesprochenen Punkten:
    Air ist teurer aufgrund des besseren Bildschirms und der SSD


    SSD wird irgendwann kaputt, man sagt eine SSD hat eine begrenzte Anzahl an Schreibzyklen (liegt zwischen 100000 und 5 Millionen). Ich persönlich finde, dass die Vorteile da aber überwiegen (schnelles Starten, keine Probleme mit Rucklern, geringerer Energieverbrauch, viel schnelleres Schreiben/Lesen etc etc)


    DJ und Macbook Air: Ich hab absolut keine Ahnung womit DJs heutzutage arbeiten, aber ich glaube dass die Programme sowohl auf dem Air als auch dem Pro problemlos laufen. Ich vermute dass das Pro andere/mehr Audioanschlüsse verwendet (zumindest das 15'' tut dies)


    dass das 13'' Pro (2 kg) gleich schwer sein soll wie ein 15,6'' Asus kann ich mir wirklich nicht vorstellen (um welches Asusgerät handelt es sich denn?). Auf alle Fälle ist das Air mit seinen rund 1,3kg nochmals deutlich leichter.


    Und abschließend nochmals meine persönliche Meinung:
    Ich besitze zur Zeit ein 15'' MB Pro, mit SSD und anderem SchnickSchmack ^^
    Wenn ich in diesem ubook Fenster ein Gerät nehmen müsse (und wir nehmen jetzt einfach mal an es ist ein Applegerät) dann würde wert auf folgende Dinge nehmen:
    SSD: das Air ist unglaublich schnell, ein Pro würde ich sofort selber mit SSD aufrüsten.
    RAM: 4 GB sind für Alltagsarbeiten mehr als genug. Und lasst euch nicht von viel Speicherauslastung irritieren, nur die PageOuts zählen wirklich (wenn jemand glaubt zuwenig Speicher zu haben, am besten hier oder in anderen Foren fragen, dass wird alles immer super erklärt)
    13'': Mir persönlich sind meine 15'' fast zuviel, ein 13'' wär mir viel lieber


    Also zusammengefasst würde ich ein 13'' Macbook Air nehmen, dass es für mich den besten Kompromiss von Geschwindigkeit, Gewicht, Größe, etc darstellt


    EDIT:
    Und ich glaube die Batterielaufzeit läuft bei "normaler" Nutzung auf das gleiche raus. Air hat zwar (soweit ich weiß) einen kleineren Akku, dafür sind die Komponenten sparsamer.
    Wie dass ganze unter Volllast, bzw mit extremen Energiespareinstellungen aussieht weiß ich nicht.


  • Es irritiert mich nur, warum das 13" AIr mehr kostet, als das 13" Pro...
    Liegt das an den SSDs? Wenn ja - ich brauch, um ehrlich zu sein, keine SSDs, für Office-Use only starten die normalen Platten auch schnell genug. Klar - SSD ist fürn täglich rumschlepp-Gebrauch sicher "sicherer", allerdings hab ich gehört, dass bei SSDs die Speicherplatinen (heißen die so?) kaputt gehen mit der Zeit. Was ja bei nem Mac dann zur Folge hat, dass ich irgendwann mal nur noch via USB HDD damit arbeiten kann... (also.. irgendwann halt)
    und die Speicherkapazität ist jetzt auch nicht soooo groß... (ich brauch jetzt schon ca. 1 TB Speicherplatz für Fotos, etc)


    also auf das was du hier sagst/fragst möchte ich nochmal genauer eingehen:
    Air ist wie gesagt teurer wegen Display + SSD (aber auch weil zb nur einmal 4GB anstelle von 2*2GB RAM verbaut werden [können] und das ganze auf weniger Platz untergebracht werden muss ).
    Man sollte die Geschwindigkeit einer SSD gerade bei Desktop/Office Anwendungen nicht unterschätzen. Die Sache ist die, dass CPU, GPU oder der RAM sich extrem schnell weiter entwickeln und die meisten haben auch kein Problem damit 100€ oder mehr für ein CPU oder GPU Upgrade auszugeben. Dass das gleiche Geld bei einer SSD besser aufgehoben wäre wissen nur die wenigsten. Die Festplatte ist der limitierende Faktor in beinahe jedem Computersystem (wenn nicht gerade in einem Raidverbund). Es ist also sozusagen das Nadelöhr, dass alle anderen Komponenten und somit das gesamte Arbeiten bremst.
    Wie bereits oben erwähnt, hält ein Flash-Chip eine bestimmte Anzahl an Schreibzyklen (die echten Techniker schlagen mich für diese Milchmädchenrechnung wahrscheinlich aber ich rechne das jetzt überschlagsmäßig vor:
    MIND 100000 Schreibzyklen auf über 100GB. Also effektiv solltest du in der Lage sein MINDESTENS 10 Millionen GB zu schreiben bevor die SSD eingeht)
    Wenn das wirklich passiert wird sie einfach ausgewechselt ;) (Wenn das ganze innerhalb der Garantie passiert müsste Apple das übernehmen, danach kannst du dass mit einem Schraubenzieher selber erledigen).
    Allgemein gilt: Festplatten und RAM dürfen beim Macbook Pro gewechselt werden, beim Macbook Air darf (soweit ich das weiß) nur der RAM ohne Verlust der Garantie selbst getauscht werden,


    Also 1TB hab ich auch (eher 5 irgendwo in nem Datengrab), aber um darauf zuzugreifen würd ich wirlich keine USB-HDD (USB 2.0!!!) verwenden. Beim Macbook Pro hat man die Alternative zu Firewire (find ich persönlich ziemlich cool). Theoretisch gäbe es noch das Non plus ultra auf beiden Apple Geräten: Thunderbold. Die Geräte sind jedoch noch selten und ziemlich überteuert.

  • Das heißt also, dass ein Air durchaus ausreichend ist, wenn ich mal meine Diplomarbeit (-> viele Dokumente, Rechenprogramme,...) schreiben möchte? Oder ist da ein Pro vorzuziehen? Und was ist mit 128 oder 256 GB? Bin leider auch absoluter Laie, wenn es um Computer geht :(

  • Das heißt also, dass ein Air durchaus ausreichend ist, wenn ich mal meine Diplomarbeit (-> viele Dokumente, Rechenprogramme,...) schreiben möchte? Oder ist da ein Pro vorzuziehen? Und was ist mit 128 oder 256 GB? Bin leider auch absoluter Laie, wenn es um Computer geht :(


    Dafür reicht ein Air locker. Man muss verstehen wie schnell Computer generell geworden sind. Die ganze Rechenleistung können sie erst beim Bearbeiten von HD Videos etc ausspielen.
    Zwecks Diplomarbeit: Selbst das schwächste Air schafft das ohne Probleme. Ein Beispiel dazu: Hab gerade Safari mit 8 Tabs, Skype, Word, Twitter, VLC, Mail, iTunes und noch etliche andere Programme offen und die CPU Auslastung insgesamt ist <10%.
    (Man sollte sich nicht von niedrigen Ghz Zahlen beeinflussen lassen, das Macbook Air ist zb beinahe so schnell wie das Vorjahres Spitzenmodel des Macbook Pros und das hat damals beinahe 2400€ gekostet!)


    Das 13 Zoll Macbook Pro ist (meiner Meinung nach) auf keinen Fall vorzuziehen. (Zwar etwas schnellerer Prozessor [sollte nicht wirklich wichtig sein], aber größer, schwerer, keine SSD, schlechteres DIsplay etc)


    Zwecks SSD Größe: Solange du nicht unmengen an Filmen auf deinem Computer lagerst reichen 128GB locker (beziehungsweise wenn du kein Problem hast eine externe Festplatte zu nutzen).
    Nachdem du darauf viel schreiben willst würde ich dir schon 13 Zoll empfehlen - und das Display von Air ist besser als das von Pro
    Eine Frage noch: benötigst du ein eingebautes CD-Laufwerk, oder kannst du damit leben keines zu haben, bzw eines zu kaufen dass sich über USB anstecken lässt? (30€ über amazon)
    Wenn du keines brauchst:


    Macbook Air | 13 Zoll | 128GB SSD | sollte deinen Anforderungen gerecht werden


  • Tausend Dank für deine ausführliche Antwort- bei so einer Anschaffung möchte man ja keinen Fehler machen und sich wirklich das richtige Gerät zulegen, deswegen war ich ein wenig unsicher. Du hast mir sehr geholfen! Dass das Air kein CD Laufwerk hat, weiß ich, aber ich hab zu Hause noch einen iMac stehen und möchte den Laptop hauptsächlich auf der Uni nutzen- ohne DVD oder Musik :) Also noch einmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

  • Vielen Vielen lieben Dank, für diese ausführlichen Antworten.


    Also VOs streamen - nicht im Zug (ist ja fast irre.. die öbb hat e nirgends so gutes Netz, dass das klappen könnte, zumindest nicht länger als 3 minuten), sondern eh zuhause über Wlan.


    Ich wusste zb gar nicht, dass das Air n besseres Display hat.


    Aber - meine Entscheidung ist gefallen. Es wird n 13" Air, mit office und je nach Geld (meine Eltern zahlen mir scheinbar doch zum aller ersten Mal ever was zu nem Computer dazu) die SSD dazu. GIbts viel Geld zusätzlich, wirds ne 256er, gibts nicht so viel Geld dazu, dann ne Kleinere.


    Apple Care and Protection Plan - was sagt ihr dazu? Hätte nen Informatiker zuhause sitzen, dessen Freunde Informatiker sind usw. (also falls technisch was nicht klappt..)
    rentiert sichs, oder nicht?


    ganz liebe Grüße und nochmals - DANKE für diese wirklich kompetente Hilfe! :)


  • Apple Care and Protection Plan - was sagt ihr dazu? Hätte nen Informatiker zuhause sitzen, dessen Freunde Informatiker sind usw. (also falls technisch was nicht klappt..)
    rentiert sichs, oder nicht?


    ganz liebe Grüße und nochmals - DANKE für diese wirklich kompetente Hilfe! :)


    APP ist so eine Sache. Es gibt Leute die schwören darauf und andere die absolut nichts davon halten. Ich gebe dir folgenden Rat: schau um wieviel Prozent er über ubook vergünstigt wird. Derzeit bekommt man den APP sonst über den Apple Bildungsstore um 174 statt 249€ also etwa -30%. Wenn der unterschied nicht groß zum ubook Angebot ist würde ich (solange der wichtigste Punkt das Geld ist) das Gerät jetzt OHNE kaufen und den APP dann innerhalb des ersten Jahres nachkaufen, sobald wieder Geld zur Verfügung steht.


    Ich würde dir empfehlen unbedingt den APP zu kaufen, da Reparaturen sonst extrem teuer werden können (Display + Arbeitszeit erreicht schon gerne 500€!!). Zwecks Informatiker: Man kann zwar theoretisch viele Teile selber Tauschen, nur muss man erst einmal an die Ersatzteile kommen und diese in einem ordentlichen Zustand (gebraucht) oder zu annehmbaren Preisen bekommen.
    Also meine Empfehlung: kauf den APP - eine einzige Reparatur innerhalb dieser 3 Jahre und du wirst froh sein dass du ihn hast (Macbookreparatur meiner Freundin [High Res 15 Zoll Display bei Mc Shark] hätte ohne APP sogar an die 700?!?!€ gekostet)


    Um das ganze noch einmal klarzustellen (wurde bereits einiges male hier im Forum besprochen): Den APP muss man nicht sofort mitkaufen, man kann ihn innerhalb eines Jahres nachkaufen und aktivieren (ohne zusätzliche Überprüfung des Geräts etc)

  • super, danke!! :)


    was sind schon 174 oder 249 Euro gegen 500/700 aufwärts Euros, wenn wirklich was ist?
    und ja - innerhalb von 3 jahren kann viel passieren... (vor allem - wenn mans jeden tag im zug mit in die uni schleppt, etc..)

  • Wir empfehlen den APP dezidiert dazu und konfigurieren ihn auch in unsere Modellvorschläge heinein. Mit einem u:book soll man idealerweise ja mindestens einen Studienabschnitt lang problemlos arbeiten können, weshalb es bei den HP und Lenovo Geräten auch drei Jahre Garantie (oder bei den Budgets zumindest die Option darauf) gibt.


    Natürlich ist man mit einem "Fachmann" im näheren Umkreis gut bedient, aber das hilft bei einem Hardwareschaden leider herzlich wenig - wie gesagt Ersatzteile muss man erstmal bekommen, und die sind auch nicht gratis. Und so trivial ist der Ein- und Umbau an vielen Geräten nicht, sobald es über leicht tauschbare Teile wie Festplatte/SSD, Arbeitsspeicher oder WLAN/WWA/mSATA-Module hinausgeht. Und auch in der IT haben viele Leute ihr Spezialgebiet - ein guter Programmierer, System- oder Datenbankadministrator muss noch lange keinen Schimmer von Hardware oder Elektronik haben oder gar besonderes Geschick beim Umbau von Komponenten mitbringen. :)

    I hear you say "Why?" Always "Why?" You see things; and you say "Why?"
    But I dream things that never were; and I say "Why not?"


    —George Bernard Shaw (1856-1950)