Hallo Leute!
Nachdem ich heute endlich eine (vorübergehende) Lösung für mein Problem ( Please login to see this link. ) gefunden habe wollte ich euch diese natürlich nicht vorenthalten:
Herzlichen Dank jedenfalls an DI Robert Füricht von der JKU und Dominik Schrempf für die Ideen die schließlich zu diesem Hotfix geführt haben!
Die Benutzung geschieht jedoch auf EIGENE GEFAHR! Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, was ihr mit eurem PC anstellt!
Wird Ubuntu 14.04 LTS oder eine Distribution mit einer Kernelversion die neuer ist als 3.11 verwendet schaltet sich die Radeon / FirePro GPU bei Verwendung des OpenSource Treibers automatisch ab. Das ist auch gut so, denn das spart Strom.
Das Problem ist nur, dass auf der Grafikkarte ein zusätzlicher Soundchip verbaut ist der mit abgeschaltet wird. Das bringt das Soundsystem pulseaudio so durcheinander, dass sich fast das ganze System aufhängt.
Um das zu Umgehen wird ALSA (das pulseaudio zu Grunde liegende System) angewiesen die Karte komplett zu ignorieren. (Treiber Blacklist geht nicht weil /proc/asound/modules für alle den selber Treiber listet).
WICHTIG: Dieser Workaround deaktiviert die Soundkarte des DisplayPort. Ihr habt dann über diesen Port, bis ein endgültiger Bugfix draußen ist, kein DP/HDMI Audio.
Wenn ihr HP Elitebooks (G1) oder ZBooks (14) verwendet sollte der Hotfix als Drop-In Lösung funktionieren, ohne, dass ihr etwas ändern müsst. Für alle anderen habe ich am Schluss noch eine kleine Anleitung wie ihr herausfindet welche Karte man bei euch deaktiveren muss.
Leichter geht's mit den Skripten hier im UPDATE:https://forum.ubook.at/index.p…ad&postID=27950#post27950
HOTFIX für HP EliteBook 850 G1 Mit Intel / AMD Hybridgrafik (i965 / radeonsi)
Den Dateimanger mit Administrator (root) Rechten öffnen
KDE / Kubuntu
GNOME / Xfce / Ubuntu
Im Dateimanager drück Strg+L und gebt dann in der Adresszeile
ein.
Ihr solltet nun im Modprobe.d Verzeichnis sein.
Dort erstellt ihr eine neue Textdatei (Rechte Maustaste Neu (erstellen) --> Textdatei / leere Datei) und nennt sie hotfix-alsa.conf
Öffnet hotfix-alsa.conf und schreibt Folgendes hinein:
Dann speichert hotfix-alsa.conf und schließt den Dateimanager wieder.
Damit der Fix auch funktioniert muss das InitRAM FS neu gebaut werden.
Dazu öffnet unter KDE / Kubuntu mit
oder unter Ubuntu mit
ein eingabefenster und gebt Folgendes ein:
Nachdem dieses Programm durchgelaufen ist könnt ihr den Rechner neustarten und eurer Sound sollte uneingeschränkt funktionieren.
HOTFIX erklärt / für andere Notebooks:
Weist das Soundsystem ALSA an, die erste und die dritte Soundkarte im System bei der Konfiguration komplett links liegen zu lassen.
enable=0,1,0 deswegen weil nur die zweite Karte aktiv sein soll.
Um herauszufinden, welche Riehenfolge in eurem System vorherrscht benutzt bitte das Kommando
in der Konsole.
Bei mir sieht das so aus:
Karte 0 ist Intel HDMI was aber nicht auf den Displayport verkabelt wurde sondern auf die internen Lautsprecher. Diese Karte anzulassen bringt also nichts. Karte 2 ist die Radeon welche wegen der internen Verkabelung von HP Probleme bereitet. Deswegen kann man leider nur die mittlere Karte 1 PCH (enable=0,1,0) verwendet werden. Bei euch kann das anders sein.
So ich hoffe das hilft Denjenigen mit dem selben Problem.
Lg Paul
P.S.:
dg könntest Du den Beitrag pinnen bzw. eine eigene Linux Kategorie (pro Hersteller und/ oder Gerät) erstellen? So überfordern wir dann nicht die 0815 User im normalen Produktthread