Hallo!
Ich möchte das mal zur allgemeinen Info weitergeben.
Habe mir das zBook14 zugelegt und bin soweit recht zufrieden. Von Anfang an allerdings funktionierte die WLAN Taste nicht, aber das war für mich kein Grund für einen Garantiefall, da ich diese selten verwende.
Allgemein hab ich das Gerät relativ wenig verwendet, und als ich es nach einigen Wochen wieder mal einschalten wollte ging garnichts. Bildschirm schwarz, Blinkcodes auf der Tastatur und der Lüfter startet an, als ob sich das Gerät gern selbst zur Reparatur fliegen würd. Bei 10 Bootversuchen klappte vielleicht einer. Top!, denk ich mir. Business Qualität? Da kann man doch nur lachen.. Entweder Montagsgerät oder miserable Fertigung.
Was auch immer: An den HP Support hab ich garnicht gedacht und mich gleich an ACP gewendet, welche mich gleich an das Büro in Graz verwiesen haben. Dort war ich dann verwundert, dass die pickup and return Garantie (hab keine Zusatzgarantie erworben) nur für den HP Support gelten, nicht aber für ACP. Letztere bietet "nur" bring in. Gut, bevor ich durch endslange Telefonschleifen quäl entschied ich mich das Gerät zu ACP zu bringen, da ein sehr kompetenter Eindruck geweckt wurde. Und dieser hat sich nur bestätigt. Sehr kompetente und nette Mitarbeiter, super Informationsfluss (wurde quasi täglich am laufenden gehalten) und top Service! Das gehört wirklich mal gesagt, sowas kann man sich nur wünschen. De facto war das Notebook in wenigen Tagen wieder abholbereit. Es musste die Hauptplatine getauscht werden, was genau defekt war konnte allerdings nicht eruiert werden. Dennoch. Die WLAN Taste funktioniert nun auch, alles bestens. Hoffentlich hält das Gerät jetzt länger als nur ein paar Monate!
Insofern kann ich bei etwaigen Garantiefällen jedem nur empfehlen die (laut anderen Berichten) Warteschleifenzeit in der HP Hotline besser in eine gemütliche Ausfahrt zu ACP zu investieren.
Liabn Gruaß,
Gerhard