Danke für den Lob-Teil. Ich hätte auch gern das ThinkPad (Yoga) 11e mit reingenommen, leider sind das aber in der Positionierung Zwischendinger zwischen Profi- und Consumergeräten, da ist (zumal die Dinger eh schon recht niederpreisig sind) leider nicht mehr viel rauszuholen.
Das "Konkurrenzproblem" ist mir natürlich aufgefallen. Auf solche Gutscheinaktionen können wir leider kurzfristig nicht reagieren, weil wir unsere Konfigs schon Ende Juli besprochen und die Preise seit Anfang August relativ fixiert haben (Comparex muss ja auch entsprechend vorab bestellen damit die Geräte auf Lager liegen und zeitnah ausgeliefert werden können). So eine Gutschein-Geschichte ist da natürlich ein schlauer Schachzug, vor allem genau in der ersten u:book-Woche. Sie bekommen ja auch genug Presse damit und haben wie immer auch unsere Pressemeldung im Standard damit gehijackt (nach erscheinen des Artikels wohlgemerkt - nachdem in der österreichischen Medienlandschaft eine Hand die andere wäscht kennt da wohl jemand jemanden oder es gibt nette Gegenleistungen für Werbeschaltungen :D).
Dass es überhaupt NAS gibt ist auf meinem Mist gewachsen - ich habe die Lenovo-Geräte im Sommer getestet, für gut befunden und wollte sie auch gerne anbieten. Als die Preise fixiert wurden lagen sie großteils auch noch deutlich unter den Geizhals-/Amazon-Preisen. Natürlich macht es für u:book aber keinen Sinn Geräte teurer als der Handel anzubieten. Aktuell können wir da leider nichts mehr ändern, die Geräte sind ja tw. auch schon bei Comparex auf Lager und da kann ich nicht mehr "den Stecker" ziehen. Die NAS-Preise im Vergleich zum Einzelhandel werden aber sicherlich Gegenstand der Nachbesprechungen mit Lenovo und Comparex sein und man wird sich da gemeinsam etwas überlegen müssen oder das Angebot wieder aufgeben. Beim PX4-400d mit 8, 12 und 16 TB und dem PX6-300D mit 12, 18 und 14 TB liegen wir allerdings zum Teil deutlich unter den Einzelhandelspreisen., zumindest bei einem schnellen Vergleich mit Geizhals. Wenn wir das Niveau noch bei den anderen Modellen hinbekommen bin ich guter Dinge.
Die Sichtweise mit dem Hinweis verstehe ich sehr gut, und als "u:book-Team" kann man sich auch ne Menge mehr erlauben als der Handel, aber dermaßen kann ich unsere Partner leider auch nicht vor den Kopf stoßen, sonst bemüht sich niemand mehr um gute Preise - da halte ich im Zweifel aber auch gerne den eigenen Kopf hin und sage dass wir bei den NAS-Systemen teilweise teurer sind als gedacht und ich da wohl auch die Verantwortung übernehmen muss. Ein zweites Mal passiert das aber sicher nicht, versprochen.