Hallo Leute! Ich wollte mir heute mein neues HP 8530w (u:book-Aktion) von der Stachegasse 16 in Wien abholen. Leider hatte es einige Mängel. Diese Mängel habe ich auch sofort noch bei der Firma ACP in Wien reklamiert und mein Notebook wurde als Servicefall zurückgenommen. Ich möchte euch nun die Mängel kurz zusammenfassen:
- Der Verschluss des 8530w schließt nicht. Man kann ihn zwar einrasten hören aber bei der kleinsten Beanspruchung geht der Verschluss sofort auf. Selbst wenn man es nur auf den Tisch stellt oder den Deckel nur leicht mit den Fingern nach oben zieht ist der Verschluss sofort offen. Außerdem „springt“ der Deckel auch nicht auf wie es beim 14 Zoll Modell der Fall ist. Wenn man auf den Verschlussknopf drückt bleibt der Deckel schlapp liegen und man muss das Notebook mühsam mit den Fingern auseinanderziehen. Ich habe die Mitarbeiter von HP und ACP auf dieses Problem schon vor 4 Wochen bei der Präsentation der Notebooks an der Hauptuni Wien darauf aufmerksam gemacht. Mir wurde versichert, dass sich der Verschluss so wie der des 14 Zoll HP-Notebooks verhalten wird, das es sich bei dem Notebook von der Präsentation um einen Prototypen handelte. Wie gesagt, beim 14 Zoll Modell hält der Verschluss bombenfest und wenn man auf den Verschlussknopf drückt, dann springt einem der Deckel sofort 5mm entgegen und man kann das Notebook ganz einfach aufmachen. Tja, leider ist aber anscheinend beim 8530w überhaupt nichts passiert in der Zwischenzeit.
- Es gibt zwei schwarze Hartgumminoppen links und rechts des Touchpads, die anscheinend überhaupt keine Funktion haben, außer dass diese Noppen direkt ins Display drücken bei geschlossenem Zustand des Notebooks. D.h. nach längerer Zeit des Gebrauchs wird wahrscheinlich der Bildschirm an diesen 2 Stellen aufgescheuert worden oder sogar kaputt werden. Auch auf dieses Manko habe ich die Mitarbeiter von HP und ACP bei der Präsentation an der Hauptuni Wien aufmerksam gemacht. Wieder die selbe Antwort: Beim 14 Zoll Notebook ist das schon gelöst worden und das ausgestellte 8530w sei ja nur ein Prototyp, HP wisse sicher schon von dem Problem und bei den neuen Geräten gibt es das sicher nicht mehr. Tja, auch hier hat sich absolut nichts getan.
- Das mitgelieferte 64Bit Vista gibt es nicht in Deutsch. Nur in Englisch, Türkisch (??) und noch 2 anderen Sprachen. Ok, das ist ein eher kleines Problem, mit Englisch kann ich leben aber warum es in Türkisch mitgeliefert wurde anstatt in Deutsch ist mir ein Rätsel.
Insgesamt hat man den Eindruck, dass man von HP verar***t wird, da bereits schon vor Wochen die Probleme mit der Verriegelung im u:book-Forum angeprangert wurden und angeblich auch schon vielfach reklamiert wurden. D.h. HP wusste sicher schon länger davon und hat die defekten Notebooks anscheinend wissentlich ausgeliefert. Oder, was natürlich auch sein kann, es gibt bei HP keine Qualitätskontrolle mehr? Na ja, "Made in China" sagt ja eh schon alles. HP kann sich auch nicht auf einen Einzelfehler ausreden, da zur selben Zeit, als ich mein Notebook abgeholt habe, auch ein anderer Student natürlich auch ein 8530w abholen wollte, und man glaubt es kaum, er hatte haargenau die selben Probleme mit seinem Notebook. Also das kann kein Zufall sein.
Ich hoffe jedenfalls, dass diese Mängel schleunigst behoben werden, da ich bereits 3.5 Wochen auf das komische Ding gewartet habe und es bereits extrem dringend für meine Simulationsübungen an der TU brauche. Ich möchte jedenfalls nicht nochmals über 3 Wochen warten, da ich sonst leider mal nachsehen muss, ob ich nicht vom Kauf zurücktreten kann.
Eigentlich sollte sich HP mit einem Wiedergutmachungsgeschenk (Gutschein, Notebook-Sleeve, Notebookrucksack, Fernbedienung o.ä.) einstellen! Sonst hat man den Eindruck, dass HP die Kunden total egal sind!!!
So, hoffentlich ist es euch besser ergangen als mir!?
lg, Roman
PS: Vielleicht kann sich ein Verantwortlicher von HP zu diesem Missstand äußern?