Guten Morgen,
ich bekam Ende letzter Woche das X2 210 G2 und konnte mich am Wochenende endlich etwas damit beschäftigen.
Soweit bin ich recht zufrieden, da meine Erwartungen, was die Leistung angeht, auf dem Level eines etwas besseren Netbooks waren. Hier wurde ich positiv überrascht.
Der vorgesehene Einsatzzweck ist hauptsächlich im Office Bereich (überwiegenden OneNote mit Stifteingabe), Recherche im Internet, Dokumente lesen & kleine Änderungen druchführen. Dafür Reicht die Leistung mehr als aus.
War mir jedoch negativ auffiel:
- Es lässt sich doch sehr bitten, wenn man es einschalten will. Wenn das Gerät heruntergefahren ist, braucht man meist 4-7 Versuche um es einzuschalten. Auch wenn es banal klingt, ärgert es mich doch etwas. Gibt es da einen Trick? (Ich habe es bereits versucht, mit verschiedener „gedrückt halten“ Dauer [2;3;4;5 Sekunden], erst einmal drücken & danach „gedrückt halten“ usw.)
- Die Handauflagen-Erkennung des Displays ist nicht ausreichend. Ich habe bereits eingestellt, dass bei Verwendung des Stiftes, die Touch-Screen Eingabe ignoriert werden soll. Leider wird sehr oft, wenn der Stift 5-7mm abgesetzt wird, die Aufgelegte Hand falsch gedeutet, was die Folge hat, dass ich aus einem Dokument rauszoome oder es verschiebe, was den Arbeitsfluss sehr stört. Gibt es eine zusätzliche Einstellung, welche ich evtl noch nicht gefunden habe?
- Das beiliegende Ladegerät ist, meiner Meinung nach, unverhältnismäßig groß. Es entspricht etwa den Abmessungen des Ladegeräts von meinem HP Elitebook 8440p. Gibt es hier eine kleinere Version, welche man auch in die Tasche unterbring, welche für so kleine Geräte vorgesehen ist?
Besten Dank im Vorhinein für die Antworten & LG,
Matthias