danke für die rasche Antwort, kurze Nachfrage. Unterscheidet sich das eingebaute Display vom hier getesteten Please login to see this link.
Da wird ihm die outdoor-Fähigkeit nur sehr bedingt zugesprochen.
Lg & Danke

Wünsche/Anregungen an HP für das u:book-Verkaufsfenster im WS 2018
- HP
- Thread is marked as Resolved.
-
-
danke für die rasche Antwort, kurze Nachfrage. Unterscheidet sich das eingebaute Display vom hier getesteten Please login to see this link.
Da wird ihm die outdoor-Fähigkeit nur sehr bedingt zugesprochen.
Lg & Danke
Dies würde mich auch interessieren, zumal die dort gemessenen Werte (etwas knapp über 200 nits) doch deutlich unten den angegebenen 400 liegen.Danke,
mm -
Notebookcheck.com hat in ihrem Test leider ein Modell mit dem günstigsten Einstiegs Display getestet und leider auch nicht darauf explizit hingewiesen.
Hier zum vergleichen aus unseren technischen Datenblättern (quickspecs)...
14.0” diagonal FHD IPS eDP anti-glare, 67% sRGB at 220 nits (1920x1080)
14.0” diagonal FHD IPS eDP + PSR anti-glare, 100% sRGB at 400 nits with ambient light sensor (1920x1080)
Ersteres Display ist im Test Modell von notebookcheck.com verbaut worden. Zweiteres Display habe ich im ZBook 14u G5 konfiguriert.
Einen Test zu dem verbauten Display findet ihr hier...Please login to see this link.
-
Danke für die prompte Antwort und die sehr wertvolle Information.
lg,
Michael -
Bitte gerne - kannte den nbc Test vom ZBook 14u G5 schon und hatte mich damals schon Grün und Blau geärgert, warum sie sich ein Modell mit dem Einstiegsdisplay von Cyberport zum testen schicken lassen (und dann nichtmal gscheit drauf hinweisen).
-
Fragt sich warum HP so tolle und hochwertige Business-Produkte überhaupt mit minderwertigen Displays verbaut. Die TN-Dispaly Zeiten sind ja zum Glück vorbei, aber wie man sieht gibt es auch bei IPS noch große Unterschiede. Bin seit vielen Jahren ein HP-Notebook Fan und habe schon einige Geräte besessen und auch im Bekanntenkreis empfohlen - aber bei HP muss man immer genau aufpassen, dass man ein Modell mit gutem Display bekommt.
-
Hat jetzt zwar nur bedingt etwas mit dem u:book Lineup zu tun, aber ich geb gerne einen Einblick warum wir als HP in einem ZBook 14u/15u aktueller Generation ein low cost Display anbieten...
- Wir liefern weltweit - grad in Entwicklungsländern gehören IPS Displays noch lange nicht zum Standard
- Mitarbeiter von Firmen die zwar mobile Leistungs brauchen, aber doch nicht draußen in Tageslicht unterwegs sind. 220nits bei reiner indoor Nutzung ist super ausreichend. Erst recht weil viele dieser Nutzer sowieso an einer Docking mit externem Monitor sitzen.
- Einkaufsabteilungen die nur aufn Euro schauen und knallhart aussortieren wenn du 50€ teurer anbietest als der Mitbewerb, egal um wieviel das Gerät ansonsten besser wäre (dieser Punkt ist bis zu einem gewissen Grad(!) verständlich, wenn es z.B. um eine Ausschreibung von vielen hunderten oder gar tausenden Stück geht, da fällt jeder Euro ins Gewicht)
- Bitte nicht vergessen, dass es sich bei den ZBook 14u & 15u Geräten um Einstiegsgeräte in die mobile Workstation Welt handelt. Ja ich weis, trotzdem viel Geld (auch für mich wenn ich privat eins kaufen müsste), aber in der Firmenumgebung gibt es halt normalerweise kaum mobile Workstations unter 2000€ netto - dementsprechend dann halt auch die Ausstattung. Es wäre also einfach unlogisch bei einem Einstiegsgerät keine Einstiegsoption beim Display anzubieten.
Und ob du es glaubst oder nicht, aber alle(!) verfügbaren Displays haben sich von G4 auf G5 deutlich verbesstert bei den EliteBooks 840/850 und ZBook 14u/15u (die teilen sich die gleichen Displays)
- Einstiegsvariante von TN auf IPS Standard gehoben - es gibt somit keine TN Panels mehr für Elite- und ZBooks
- Bessere Variante von 300nits auf 400nits angehoben
- Zusätzliche Display Varianten im High End Segment mit aufgenommen wie z.B. die extrem hellen SureView Displays
- Wir schreiben unseren Panel Suppliern jetzt auch min. Farbraumabdeckungen vor die
Zusammengefasst - Ja, es gibt viele verschiedene Display Optionen bei unseren Notebooks. Aber nein, es gibt keine "Panel Lotterie". Wir kommunizieren so klar und deutlich wie nie zu vor was sich der Kunde beim Display erwarten kann. Wenn ich mich dran zurück denke wieviel ich intern noch nachforschen musste vor ein paar Jahren um rauszufinden wieviel nits das Display xy im Gerät xy liefert, da kommt mir das schaudern. An Angaben von zu erwartenden Farbraumabdeckungen traute ich mich da noch gar nicht zu denken
Ich hoffe, das macht es ein wenig verständlicher
-
Danke für den Einblick und die rasche Beantwortung unserer Fragen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die entsprechenden Stellen bei HP schnell die von dir vorgechlagene Einpreisung absegnen
LG
-
Danke auch von mir.
-
Hallo Roman,
gibts schon Neuigkeiten in Bezug auf die Schnäppchenecke/das zBook 14u? Sorry für die Nachfragerei, aber nur dass man sich ungefähr zeitlich drauf einstellen kann
LG Michael
-
Ich hoffe mal Roman von HP hat grad eine verdiente Auszeit, nachdem er uns zuvor fast 24/7 Fragen beantwortet hat! Aber das Timing würde mich auch interessieren, da ich eigentlich schon sehr dringend ein Notebook brauche...
-
Hallo,
Ich hab nie Auszeit haha
Bin dran und hat höchste Prio. Möchte aufjedenfall eine Entscheidung von meinem Management haben bevor die Infostände nächste Woche los gehen. -
Hey,
Ich hoffe mal nie ist übertrieben, ich würds dir mehr als gönnen!Dann wart ich mal auf nächste Woche und hoffe, dass dein ambitioniertes Angebot Zustimmung findet!
Lg & gute Nacht -
Hi Roman:
Zum Zbook 15 G5:
Hat dieses auch das 400 Nits Display verbaut und wenn man mit dem Gerät nicht zufrieden ist, kann man es dann kostenlos zurückgeben? Ich komme leider auch nicht dazu, mir die Infostände anzuschauen. Würde auch wieder ein Carepack dazunehmen!Bin jetzt noch mit dem Zbook 15 G3 unterwegs und möchte einen Laptop dabei haben, der 4k-Videos mit HEVC/h.265 Codec flüssig in Adobe Premiere CC abspielen kann. Die aktuelle Maschine tut´s nicht
LG
Stefan -
Hallo Stefan,
Ja, das ZBook 15 G5 habe ich für ubook auch mit dem matten 400nits Display konfiguriert.
Und ja du kannst es natürlich innerhalb der gesetzlich gegebenen Rückgabefrist jederzeit zurückgeben. Da das Gerät danach für unsere Partner ACP quasi unverkäuflich ist, bitten wir allerdings keine Geräte aus Spaß oder zum privat zwischendurch mal antesten einfach so zu bestellen. Bitte auch die komplette Verpackung aufbewahren.
Bezüglich der Performance solltest du allein schon auf Seiten der CPU (von 4 auf 6 Kerne) und der Grafikkarte eine deutliche Leistungssteigerung erwarten können.
Edit: und jetzt geh ich auch mal bissi schlafen
-
Hallo Stefan,
Ja, das ZBook 15 G5 habe ich für ubook auch mit dem matten 400nits Display konfiguriert.
Und ja du kannst es natürlich innerhalb der gesetzlich gegebenen Rückgabefrist jederzeit zurückgeben. Da das Gerät danach für unsere Partner ACP quasi unverkäuflich ist, bitten wir allerdings keine Geräte aus Spaß oder zum privat zwischendurch mal antesten einfach so zu bestellen. Bitte auch die komplette Verpackung aufbewahren.
Bezüglich der Performance solltest du allein schon auf Seiten der CPU (von 4 auf 6 Kerne) und der Grafikkarte eine deutliche Leistungssteigerung erwarten können.
Edit: und jetzt geh ich auch mal bissi schlafen
Schlaf ist überbewertet und danke für die Infos!
-
Hallo,
ja, habe mich diesmal entschieden die u-Varianten draußen zu lassen (wobei ACP wird ZBook 14u in der Schnäppchenecke vom letzten mal verkaufen).
Warum? Weil das ZBook 15v nur ~370g schwerer ist als das 15u und gleichzeitig doch eine viel stärkere Grafikkarte besitzt als die AMD im 15u. Auch die CPU (selbst die i5 im 999€ Modell) ist stärker. Gleichzeitig konnte ich einen günstigeren Preis erzielen. Somit dachte ich mir, ok warum nicht probieren wirs mal aus
Auch die 15v Modelle werden wir auf jeden Infoständen zum anschauen und testen mithaben.
Notebookcheck.com testet gerade ein Modell, hoffe die werden rechtzeitig fertig!Hallo Roman,
kannst du die Tests verlinken, wenn sie online sind?
Welche Helligkeit hat das verbaute IPS Panel? -
Hallo Roman,
ich habe mich in das HP EliteBook 745 G5 verschaut.
Finde es erstmal ziemlich gut, dass hier zwei RAM-Module verbaut wurden! Das wird bei Ryzen-Geräten gern mal vergessen.Folgendes würd ich gern noch wissen:
- Ist im 745 G5 ein mattes IPS Panel ohne Touchfunktion verbaut?
- Gibt´s schon Erfahrungen mit der Akkulaufzeit? Laut nbc schneidet dieses Modell ja merklich schlechter ab als das 840er.
- Welcher WLAN-Chip wurde eingebaut?LG Stefan
-
Hallo Roman,kannst du die Tests verlinken, wenn sie online sind?
Welche Helligkeit hat das verbaute IPS Panel?Hallo,
klar - sobald nbc.com den Test online stellt poste ich ihn. Sie haben das ZBook 15v schon wirklich lang unter "upcoming reviews" gelistet. Manchmal frag ich mich warum das so lang dauert, aber ich hab da weder Kontakt noch Einfluss drauf.Helligkeit - lt. Datenblatt mind. 220nits.
Hallo Roman,
ich habe mich in das HP EliteBook 745 G5 verschaut.
Finde es erstmal ziemlich gut, dass hier zwei RAM-Module verbaut wurden! Das wird bei Ryzen-Geräten gern mal vergessen.Folgendes würd ich gern noch wissen:
- Ist im 745 G5 ein mattes IPS Panel ohne Touchfunktion verbaut?
- Gibt´s schon Erfahrungen mit der Akkulaufzeit? Laut nbc schneidet dieses Modell ja merklich schlechter ab als das 840er.
- Welcher WLAN-Chip wurde eingebaut?LG Stefan
- Ja, richtig
- Ich kenne die Tests von nbc.com und das deckt sich eigentlich mit unseren Angaben die wir machen (im Verhältnis) - bis zu 11h45min. beim 745, bis zu 14h beim 840er
- Gleich wie beim 840er - Intel® Dual Band Wireless-AC 8265 802.11a/b/g/n/ac (2x2) Wi-Fi® and Bluetooth® 4.2 Combo
Persönliche Anmerkung zum "Dual Channel wird oftmals vergessen": Ich kann nur für HP sprechen, aber grad bei diesen klassischen Business Geräten ist unseren (Business) Kunden eine später einfache Erweiterbarkeit wesentlich wichtiger als die 20-50% mehr Grafikleistung. Grad wenn die Geräte für Vertriebsmitarbeiter, oder sonstige "Task-Worker" gedacht sind die genau 0 von mehr Grafikleistung profitieren (weil sie eh nur Internet, Office, Outlook verwenden).
Auch ich stand bei ubook vor der Entscheidung - 2x RAM, aber dann bin ich teurer als das 840er. Naja auch blöd, viele verbinden ja AMD noch immer mit "muss günstiger sein" und das wäre auch schade, wenn die sich das 745er allein deswegen nichtmal wenigstens näher anschauen wollen. Gleichzeitig wollen die ubook Kunden aber immer eine möglichst gute Erweiterbarkeit, was ja auch verständlich ist. Bis ich dann zum schluss gekommen bin - ok 2x8 statt 1x8 dafür die kleinere SSD. -
Kann man beim ZBook 15v tatsächlich keine 3 Jahre Vorort-Garantie Erweiterung bestellen, oder handelt es sich um einen Fehler im Onlineshop?