1. Notebook bekommen am 16. Oktober mit schweren Verarbeitungsmängeln: siehe Fotos HP Please login to see this link. + fehlerhafte Tasten
2. neues Austauschnotebook bekommen am 3. November: nicht wirklich besser (siehe 1.)
3. will HP eine Chance auf Reparatur geben: Abholung von UPS am 7. November; Transport nach Polen
4. 15. November: eMail von HP, dass sich Reparatur auf unbestimmte Zeit verzögert, da ein Ersatzteil fehlt natürlich funktioniert der mitgeschickte Link für die Statusabfrage nicht
Fazit:
* wäre besser gleich beim 1. Notebook geblieben, da gab es wenigstens kein CPU-Whining
* Ersatzteilsituation (wie befürchtet, aber von mir nicht wahrhaben wollend) derzeit sehr schlecht
* derzeit ist es besser eine Tauschorgie zu machen, bis endlich das fehlerfreie Notebook darunter ist
* für mich ist HP derzeit gestorben, ein Aufpreis für die Lenovo-Produkte wäre wohl aus meiner Sicht besser gewesen
PS: vielleicht wird's ja noch was bis Weihnachten