HP Notebooks Fehlersammlung

  • Neues Semester, neue Fehlersammlung. In diesem Thread sollten die Fehler bei den HP-Modellen gesammelt werden, damit wir nicht überall im Forum verstreut etwas schreiben.


    Bei mir (8530w):

    • zwei Buttons der Medialeiste nur mit starkem Druck bedienbar
      Wurde heute (10.3.) vom Techniker behoben :thumbup:
    • Leertaste löst nur mittig mit starkem Druck aus
      (11.3.) Techniker hat das Ersatzteil bestellt. HP hat mir die Lieferung aus den Niederlanden bestätigt und verschickt.
      Hab die Tastatur heute (12.3.) ausgetauscht. Funktioniert einwandfrei. Die alte kann ich selber entsorgen, steht bei der Lieferung dabei.


    :thumbup: Das Notebook passt jetzt zu 99,9% (0,1% behalte ich mir für den Fall vor, dass ich noch etwas entdecken sollte. :D ) :thumbup:


    Der Support war diesmal tadellos. Ein großes Lob von mir.
    Allerdings ist die TU Graz wieder so gescheit, dass sie ihren Cisco VPN Client nicht für 64 Bit Systeme anbieten. Jetzt muss ich schauen, wie ich zum Wlan komme. :rolleyes:

  • Bei mir HP 8530w,


    ein Pixelfehler genau in der Mitte des Displays. Hab bei HP angerufen, die haben nach einem Photo verlangt. Hab ich denen dann geschickt, hab darauf ein Formular zum Rücksenden an ACP bekommen. Hab gestern mal das Notebook abgeschickt, mal schauen wie lange es dauert, dass ich ein neues bekomme.

  • Bei mir HP 8530w,


    ein Pixelfehler genau in der Mitte des Displays. Hab bei HP angerufen, die haben nach einem Photo verlangt. Hab ich denen dann geschickt, hab darauf ein Formular zum Rücksenden an ACP bekommen. Hab gestern mal das Notebook abgeschickt, mal schauen wie lange es dauert, dass ich ein neues bekomme.


    Hallo User762,


    also hast Du eine DOA Genehmigung bekommen, verstehe ich das richtig? Wegen den Pixelfehlern: klar das ist ärgerlich, aber leider nicht unüblich (es gibt schon auch Monitore mit 0 Pixelfehler Politik, die sind wohl dann aber preislich nicht mehr so interessant...). Soweit ich gesehen habe hat HP ohnehin eine strengere Policy als viele andere Hersteller.


    Wegen dem neuen NB: vielleicht vorab zur Erklärung (bevor hier Wogen der Empörung um sich greifen): in einem DOA wird der Partner berechtigt kostenlos ein neues NB zu bestellen, das dann wiederum für Dich produziert wird. D.h. in diesem Fall dauert das zwischen 2 bis 3 Wochen. Allerdings könntest Du Glück haben und die ACP hat noch Deine u:book Config auf Lager (da bin ich aber nicht so involviert). - Also eher bitte auf 2 bis 3 Wochen einstellen.


    Lg HP

  • Liebe Kollegen, kauft bitte auf keinen Fall ein HP 8530w mit Nvidia770m Grafikkarte.
    Meine Erfahrung ist dass die Geräte dieser Serie ein Konstruktionsfehler haben. Das Laptop hat nur einen kleinen Lüfter der mit der Hitzeentwicklung durch die Grafikkarte nicht zurecht kommet. Das Gerät schaltet sich nach nur 15-20 min Computerspielen (Need for Speed, Quacke, Heroes uns. ich habe echt aus Neugier viel spiele ausprobier.............) aus. Die Grafikkarte erreicht dann eine Temperatur von über 100 Grad!!!.



    Die ersten Monate als ich das Gerät gekauft habe wurde mir durch den HP Support gesagt, dass dieses Problem durch ein Biosudate demnächst gelöst wird. Es sind schon 5 Monate seitdem vergangen, es gab 2 oder 3 unterschiedliche Biosversionen und keine hat auch nur marginal zu einer Verbesserung geführt.


    Ich habe heute zum wiederholten mal den Support angerufen und was für eine Überraschung: es wurde mir ganz offiziell (auch wenn nur mündlich) mitgeteilt, dass dies, so wie der Namen schon sagt, ein business Gerät ist, also für Windows und Office und so..., also das Gerät ist NICHT für Computerspiele gegient. Eine Reparaturannahme wurde mir verweiger da laut HP dies ein Softwareproblem ist, ich möge mich bitte bei den Spielehersteller beschweren oder mir einen Desktoprechner für "Spielchen" kaufen.


    Ich war natürlich entsetzt..... ich weiß nicht was ich dazu sagen soll, es ist einfach unfassbar.
    Diese Problem heb offensichtlich viele, da es im Internet vor allem im Englischsprachigen Bereich sehr viel Beträge diesbezüglich gibt.

    Und… anschließend wurde mir auch der Rat gegeben, mir einen Externen Lüfter zu kaufen....................
    Das ist alle...... also wer auch immer vor hat hin und wieder am Wochenende vor hat ein paar Stunden etwas zu spielen... der sollte sich ein anderes Gerät kaufen.


    Beste Grüße

  • Also ich hab in den 3 Tagen wo ich das Notebook hatte (siehe oben Pixelfehler), Crysis, Alarmstufe Rot 3, Stalker und Serious Sam 2 mehr als 10 Stunden drauf laufen (davon C&C mehr als 4 Stunden) und es hat eigentlich geklappt..

  • Kannst du vielleicht die Quellen nennen, auf die du dich stützt? Würde mich nämlich interessieren. Wenn das stimmt, ist das natürlich ein Käse. Eine Workstation, was das Notebook ja ist, ist ja auch für anspruchsvolle Programme ausgelegt. Ob jetzt ein Programm die Grafikkarte fordert oder ein Spiel darf dabei keinen Unterschied machen. Einfrieren darf nix. Wenn der Kollege aber Crysis bei sich spielt, kann eigentlich kein generelles Problem sein.
    Hast du mal geschaut ob dein Lüfter vielleicht schon viel Staub angesogen hat? Einfach Tastatur aufheben und mal reinschauen. Sonst würde ich mit Clemens (HP) Kontakt aufnehmen. Vielleicht kann er dir helfen.

  • Eine Reparaturannahme wurde mir verweiger da laut HP dies ein Softwareproblem ist, ich möge mich bitte bei den Spielehersteller beschweren oder mir einen Desktoprechner für "Spielchen" kaufen.

    Tja, da kann man nur einen der allseits beliebten Please login to see this link. bringen: Ist die ASFINAG schuld wenn der Motor eines Autos überhitzt weil die Motorenkühlung nicht für die Geschwindigkeit ausgelegt ist, die auf der Autobahn erreicht werden kann?


    Um dem Post doch noch etwas Sinn zu verleihen zitiere ich hier mal einen User des Please login to see this link.:

    Quote

    I opened up mine, too they keyboard out, and got access to the cooling, cpu, gpu etc. I removed the fan tray and there was a lot of dust that I had been unable to clean out. The dust gets stuck between the fins on the inside and the fan tray and you can only see it when you remove the fan tray.


    After this the laptop is like 20c cooler on the GPU and no longer shuts down during extensive playing sessions like it had started.

    Eine Reinigung des Lüfters sollte also das Problem beheben.

  • Das ganze erinnert mich ein wenig an einen Fall im c't Vorsicht Kunde. Frei nacherzählt wurde dem Kunden mitgeteilt, dass ein Business Laptop von Lenovo nicht zum Spielen da ist. :huh: (abgesehen davon, dass der Lenovo Retail Partner, den Namen nenne ich jetzt nicht :D, eine Grafikkarte eingebaut hat, die lt. Spezifikation von Lenovo nicht eingebaut hätte werden dürfen)


    btw: dem Notebook-Hersteller kann es piep-egal sein wofür jemand das Notebook verwendet. Die Grafikkarte hat dementsprechend gekühlt zu werden. Neben einem Hitzestau aufgrund von Staubwuggeln kann auch ein schlecht sitzender Kühler Schuld sein (event. zuwenig Wärmeleitpaste/Pad). Alles in allem ist die HP-Support Aussage ziemlich frech!

  • bei mir, hp2530p, im ws08 verkaufsfenster bestellt, habe ich zuerst das problem gehabt dass das nb von alleine rebootet hat bzw immer den bootvorgang neu gestartet hat. der fehler trat jedoch unregelmässig auf. notebook wurde nach vielen telefonisch angeleiteten selbst -diagnose bzw behebungsversuchen schliesslich abgeholt.


    bis auf die teils unzumutbar langen (und regelmässig mindestens 10, oft auch 20min, manchmal länger hotline wartezeit ist meiner meinung nach unzumutbar für einen business support) wartezeiten in der hotline, und die schwierige kommunikation mit hp bzw upc bezüglich der abholung funktionierte das dann halbegs.


    es wurden mainboard,wlan modul sowie nebenbei auch gleich ein plastikteil getauscht. nur das problem war, nachdem ich das notebook retour bekommen hatte ging das display nur machmal. oft schaltete es sich gar nicht ein, machmal erst nach reboot.


    wieder hotline, wieder eingeschickt, jetzt scheint es (vorerst) zu funktionieren.


    hatte vorher ein 2510p, ebenfalls ubook, dieses musste ebenfalls bereits 2x eingeschickt werden, einmal wurde mainboard getauscht, einmal funktionierte die soundausgabe nciht.



    entweder ich hatte wirklich wiederholt pech, oder die qualitätskontrollen entweder bei hp generell, oder zumindest bei den ubooks, nicht besonders gewissenhaft, wenn überhaupt, durchgeführt werden.


    für mich allenfals ärgerlich, für jemanden, für den das ubook aber das hauptarbeitsgerät darstellt und der womöglich seine dateien nicht extern sichert, sicher ein grosses problem.
    wie gesagt für ein gerät, welches business ansprüchen genügen soll sind solche ausfälle nicht akzeptabel.



    insgesamt kann ich erst jetzt, nach einem halben jahr, mein notebook so verwenden wie es eingetlich gleich hätte sein sollen. bin damil allerdings zufrieden.

  • Im aktuellen c't kommt der HP Business Support nicht mehr so gut weg, wie sonst in den letzten Jahren. Dürfte nicht unbegründet sein, obwohl die Evaluierung sicher nicht repräsentativ ist.

  • Im aktuellen c't kommt der HP Business Support nicht mehr so gut weg, wie sonst in den letzten Jahren. Dürfte nicht unbegründet sein, obwohl die Evaluierung sicher nicht repräsentativ ist.


    jo,
    wird Please login to see this link. auch betont, dass sie nicht repräsentativ ist - v.a. im verhältnis zu den marktanteilen, denn es sollen v.a. berichte von vielnutzern & käufern höherpreisiger (business)geräte bei c't eingegangen sein - es wäre damit aber genau die u:book-Zielgruppe
    Please login to see this picture.
    auch lenovo ist um 2 plätze auf den 4. platz zurückgefallen - hoffentlich von den herstellern nicht kalkuliert, sondern ein anlass, sich verstärkt zu bemühen.
    die gesamten top10: Please login to see this link.

  • ich hab das an anderer stellt schon mal gepostet, aber auch bei mir kommts beim spielen (sacred 2) hin und wieder vor, dass der laptop sich auf einmal ausschaltet.
    warum genau, kann ich leider nicht genau nachvollziehen. nur dass es rund um den lüfter etc. schon sehr sehr warm wird...
    das mit oben, dass man den lüfter reinigen soll, kann vl. auf ein gerät zutreffen, dass mehr als ein jahr am buckel hat, aber doch bitte nicht bei nem nagelneuen gerät...

  • Hallo liebe u:booker,


    bez. den beschriebenen Issues zum 8530w kann ich Euch folgendes sagen. Es ist bekannt dass es bei manchen (nicht allen!) Geräten zu dem beschriebenen Verhalten kommen kann. Das ist eindeutig nicht normal und wird auch als Fehler betrachtet. Folgende Punkte zu der Causa:


    1. Sollte es beim Spielen / intensiven Graphikanwendungen dazu kommen dass der 8530w „einfriert“ bzw. sich ausschaltet handelt es sich leider um ein betroffenes Gerät.
    2. Die 8530w sind durchaus (auch) zum Spielen geeignet, wobei Spiele einfach als graphisch performante Applikationen zu sehen sind. – Die Aussage des HP Support (0810001000), dass solche Anwendungen nicht vom 8530w unterstützt werden, ist eindeutig falsch.


    An einer Lösung wird im Moment noch gearbeitet, und die Fixes werden sehr bald verfügbar sein (bzw. wird dieser Fehler bei neu ausgelieferten Geräten gänzlich ausbleiben).


    Bitte Betroffene um folgendes:
    Einen Support Call unter 08 1000 1000 loggen. Sollte man beim Support der Meinung sein es handle sich nicht um einen Fehler, bzw. sollte es dazu kommen dass Euch gesagt wird das 8530w sei für diese Anwendungen (Spielen) nicht geeignet, lasst Euch bitte den Namen der Support Call Agents geben. – Mir dann bitte via PN hier im Forum schicken, zusammen mit der ungefähren Zeit (Tag, Uhrzeit) des Anrufs.


    Ist leider eine unangenehme Geschichte die bei manchen Geräten (nicht allen!) auftreten kann, wird aber auf alle Fälle gelöst werden. Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Lg HP

  • Apropos, ladet euch nicht den Nvidia Treiber vom Jänner (176.87 A) runter. Da wird der Bildschirm nicht mehr vollständig hell.


    Wäre schön, wenn du dein Testprogramm nennen könntest mit dem du das ausgelesen hast. Ich hab momentan keine Lust zu suchen... :D


    Und mit welchem Programm kann ich die Grafikkarte testen? Ich mag jetzt nicht unbedingt ein Spiel installieren auf meinem Rechner. Reicht Google Earth aus um die Karte ordentlich zu belasten? Im Notfall hätte ich ja Crysis herumliegen. 8) Mh, ein Benchmark Programm könnte ich auch saugen....

  • Würde Please login to see this link. bzw. Please login to see this link. vorschlagen. Hoffe, dass die auf euren Systemen funktionieren. Beim FurMark-Stabilitätstest kann die GPU-Temperatur (Kästchen anhaken) mitgeloggt werden (wenns funktioniert).

  • Apropos, ladet euch nicht den Nvidia Treiber vom Jänner (176.87 A) runter. Da wird der Bildschirm nicht mehr vollständig hell.


    Handelt es sich hierbei um ein dauerhaftes Problem, dass nach Deninstallation der neuen und anschließender Installation der alten Treiber bestehen bleibt?


  • Handelt es sich hierbei um ein dauerhaftes Problem, dass nach Deninstallation der neuen und anschließender Installation der alten Treiber bestehen bleibt?


    Nein, natürlich nicht! Dies hat dankenswerterweise Tinti in einem anderen Thread (wäre zu suchen) bereits geschildert.

  • Hallo liebe u:booker,


    zu einem Thema in diesem Thread habe ich news: die Geschcihte mit dem dunkleren Bildschrim nach Installation des neuesten Treibers (siehe Please login to see this link. ). Ist mittlerweiel gelöst, es kann also der neueste Treiber von der HP homepage installiert werden. Hintergrund war dass sich via Windows-Update ein nicht HP zertifizierter Graphiktreiber installiert hat. Das ist mittlerweile behoben.


    lg HP

  • Sehr gut. Danke für die Info! Ja, der Treiber kam tatsächlich über das Windows-Update. Aber wieso ist die Datei so groß? Meine Catalyst Treiber von ATI sind etwa nur um die 30 MB groß, der von Nvidia 145 MB.