Neues T400 tot

  • Hallo,


    habe heute mein T400 bekommen. Bis auf ein laut pfeifendes Netzteil war auch alles in bester Ordnung beim ersten Start.
    Jetzt wollte ich das Gerät gerade zum 2ten Mal starten - und nichts geht mehr. Keine LED geht an, keinen Mux macht das Gerät.


    Egal ob Akku drinnen (am Netz oder nicht) oder draußen und am Netz - es startet einfach nicht mehr - auch der Akku LED leutet überhaupt nicht :(


    Mann hab ich einen Frust .... so lange gewartet und jetzt das ........

  • vielleicht könnte man so schnell wie möglich den 3 Jahre Vor-Ort-Service registrieren?!
    einschicken möchte ich das Gerät jetzt auch nicht ......

  • vielleicht könnte man so schnell wie möglich den 3 Jahre Vor-Ort-Service registrieren?!


    gutes stichwort, den status kann man unter Please login to see this link. überprüfen


    bei mir steht da nur was von

    Quote

    Status: Expiration date: Location:
    In warranty 2012-03-25 AUSTRIA
    Description:
    This product has a three year limited warranty which includes a ThinkPlus warranty upgrade. This product is entitled to parts and labor and includes on-site repair service. Service is available Monday-Friday, except holidays, with a next business day response objective.


    hab aber die ThinkPad-Protection dazubestellt

  • könnte der aktivierung der 135,- EUR teuren "ThinkPad Protection (Registrierung nach Ablauf Bestellfenster)" bitte jdm. von lenovo / pc ware nachgehen

  • Das selbe bei mir bzgl der ThinkPad Protection ...


    Expiration date:2012-04-09
    Description:This product has a three year limited warranty and is entitled to mail-in or carry-in repair service.


    Wenn wir schon beim Thema sind: Was ist eigentlich ausschlaggebend dafür, wann die Garantie beginnt gültig zu werden. So wie ich das sehe hat sie schon am 9.4.09 begonnen zu laufen. PC-Ware hatte die T400 aber erst am 16.4.09 bekommen. Oder läuft sowas komplett intern über Lenovo ab? Denn immerhin "verliere" ich dadurch ca. 2 Wochen Garantiezeit.

    • Official Post

    Hallo,


    versuche mal zu antworten (bin zurzeit auf Urlaub und weiss daher nicht wieweit die Registrierungen sind).


    Die 3 Jahre Vor Ort registrieren wir sobald die Geraete von PC-Ware ausgeliefert werden. Die TPP koennen wir
    erst etwas spaeter regiestrieren (liegt leider an uns intern). Sollte aber ein Problem auftreten wo die TPP unbedingt
    schon jetzt benoetigt wird bitte mir einen PN oder ein Mail an ubook@pc-ware.at senden, dann kuemmern wir uns
    sofort darum.


    Bzgl. Garantiedauer: da die Geraete unterschiedlich ausgeliefert werden koennen wir nur ein Datum pro Lieferung
    an PC-Ware angeben - niemand verliert aber auch nur einen Tag da ja als Garantienachweiss die Rechnung gilt und
    somit jeder seine ihm/ihr zustehende Garantie bekommt.


    Hoffe so halbwegs alles geklaert zu haben.


    Manfred


    P.S.: habe hier nur eine engl. Tastatur daher kann der Text vielleicht etwas komisch aussehen ;)

  • kann vielleicht irgendwer von Lenovo mal nachfragen, was jetzt mit meinem Notebook ist?


    Lt. Hotline ist mein Gerät seit Montag 27. April in deren Werkstatt.....aber ich hab noch nichts gehört wie's jetzt weitergeht...und ich hätte doch eigentlich VorOrtService dabei :(

    • Official Post

    kann vielleicht irgendwer von Lenovo mal nachfragen, was jetzt mit meinem Notebook ist?


    Lt. Hotline ist mein Gerät seit Montag 27. April in deren Werkstatt.....aber ich hab noch nichts gehört wie's jetzt weitergeht...und ich hätte doch eigentlich VorOrtService dabei :(


    Hallo,


    wir können leider nicht nachfragen da wir keine Auskunft erhalten ?(


    Das Einfachste ist mit der ID No. die du bekommen hast nochmals bei der Hotline (01/21145-4610) anrufen und fragen wie es mit der Reparatur aussieht.


    Gruss
    Manfred

  • hab ja gerade gestern angerufen und die Antwort war:


    "Das Gerät ist seit Montag letzter Woche bei uns - ansonsten gibt es keinen neuen Statuseintrag...aber normalerweise wird das Gerät innerhalb von 10 Tagen ab defekt ausgetauscht bei einem DOA....."


    tja, die 10 Tage sind seit Montag vorbei :(
    Jetzt bin ich dann echt frustriert......und ihr bekommt auch keine Infos? Da bin ich aber etwas besorgt....

    • Official Post

    hab ja gerade gestern angerufen und die Antwort war:


    "Das Gerät ist seit Montag letzter Woche bei uns - ansonsten gibt es keinen neuen Statuseintrag...aber normalerweise wird das Gerät innerhalb von 10 Tagen ab defekt ausgetauscht bei einem DOA....."


    tja, die 10 Tage sind seit Montag vorbei :(
    Jetzt bin ich dann echt frustriert......und ihr bekommt auch keine Infos? Da bin ich aber etwas besorgt....


    Hallo,


    da die Reparatur nicht von uns selbst sonder von IBM durchgeführt wird, werden wir wie jeder andere Kunde behandelt :cursing:


    Mir ist aber noch etwas eingefallen: Please login to see this link. solltest du auch nachsehen können wie weit die Reparatur ist.


    Gruss
    Manfred

  • Jobnr. Reparatur-Status Eingangs-Datum Ausgangs-Datum DHL Trackingnr. 542101Gerät befindet sich In Reparatur.
    Unit is in repair2009-04-27



    danke für den tip - aber schlauer bin ich dadurch leider auch nicht.....

  • jetzt steht da:



    542101 Auftrag In Klärung mit Hersteller.
    Waiting for manufacturer feedback 2009-04-27



    Könnt ihr vielleicht jetzt etwas machen? Danke....

  • so, jetzt ist am Freitag das reparierte Gerät versendet worden, und am Montag angekommen. ABER NICHT BEI MIR.
    Sondern bei einer Firma mit dem Namen Mkcl. Und die senden das laut Serviceline angeblich mir dann weiter - nur wann und wie?
    Langsam fühl ich mich dann doch etwas ****

  • auch auf die Gefahr hin, dass ich weiter ein Selbstgespräch hier führe:


    Nach meinem 5ten Anruf bei der Serviceline heute gibt's folgende Infos: Der Mitarbeiter meinte wiederum, ich hätte das Gerät ja bereits seit 8. Mai.
    Nachdem ich ihm mitteilte, dass das Gerät an die Firma MKCL gegangen war meinte er: "Da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen - da müssen sie im Repaircenter anrufen und nachfragen, warum das Gerät an diese Adresse geschickt wurde."
    Gesagt, getan. Die Dame beim Repaircenter meinte, dass sie auch nichts genaues sagen könnte, nur dass ich von der Firma MKCL ein neues Gerät bekommen sollte, und hat mir hierzu eine Case-ID der Firma MKCL genannt.
    Also bei dieser Firma MKCL angerufen - angeblich bekomme ich nun ein neues Gerät nächste Woche.


    Irgendwie scheint hier Lenovo den Wurm drin zu haben. Warum wird mir bis heute immer gesagt, dass das Gerät repariert wird und ich es ja eh schon bekommen hätte..... dann muss man in der Welt (nach Deutschland) auf eigene Kosten herumtelefonieren um dann erst zu erfahren was Sache ist. Und was hat die Firma MKCL eigentlich mit der ganzen Sache zu tun?


    Und das ganze wohl gemerkt bei einem Vor-Ort-Service (der noch nicht registriert war). Ich bin ja froh, dass ich ein neues Gerät bekomme, und mein "neues" nicht schon repariert wurde. Aber eine korrekte Info seitens Lenovo wäre schon sehr hilfreich......

  • laut der Dame bei MKCL bekomme ich ein neues, weil es ein DOA Fall war.....im Prinzip ist's mir ja eh sehr recht, wenn ich ein ganz neues bekomme; bevor ich mein "repariertes" zurückbekomme - angeblich wurde da das Motherboard getauscht. Nur genaue Infos wären schon früher fein gewesen
    PM mit der Case -ID ist unterwegs.....

  • könnte der aktivierung der 135,- EUR teuren "ThinkPad Protection (Registrierung nach Ablauf Bestellfenster)" bitte jdm. von lenovo / pc ware nachgehen


    1 monat vergangen - es hat sich 0 getan