Think Pad X200t Probleme von A bis Z

  • Hi Leute!


    Aufgrund der etwas umfangreicheren Einstellungsmöglichkeiten für meinen Tablet verwende ich im Moment Vista 32 bit.


    Meine Liste an Problemen (kleine Zusammenfassung):



    1) Totale Netzwerkprobleme. Nach dem Hochfahren von Vista funktioniert kaum das Netzwerk ohne es zuvor zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Es gibt dabei immer wieder Probleme mit den IP Adressen, d.h. dass zB der Standardgateway nicht richtig abgespeichert werden kann. Ich verwende zu Hause und im Studentenheim dabei kleine Router die sich um den Internetzugang kümmern, als WLAN access point und als Switch agieren (also Standard 0-8-15 Router). Ich möchte betonen, ich habe nur einen Rechner auf dem Vista läuft und das ist dieses Lenovo X200t und es ist der einzige mit Problemen. Probleme in meinem Netzwerk schätze ich als eher unwahrscheinlich ein.


    2) Bluescreens in Hülle und Fülle. Momentan treten diese immer nach dem Erwachen aus dem Standby Modus auf. Witzigerweise steht auch oft was von "tcpip.sys" oder so ähnlich dabei. Das lässt auch wieder auf irgendwas mit Netzwerk schließen. Ich habe davon auch schon Fotos und es existieren ein paar Minidump files, aber bei weitem nicht für alle Bluescreens wies scheint.


    3) Lautstärkeschwankungen mit Skype, sodass mich mein Gegenüber oft gar nicht mehr hört. Das Problem hatte ich mit meinem X200 nicht (den hatte ich vor dem X200t). Im Ubuntu habe ich dieses Problem auch nicht.


    4) Fehlerhaftes Herunterfahren. Zuerst dauert es ewig bis irgendwas geschieht, dann wird einfach der Bildschirm schwarz und es mach beep-beep-beep usw. (ca. 10 mal), das Gerät schaltet sich aber nicht aus.


    5) Manchmal beim Erwachen aus dem Standby, das Gerät ist an, der Bildschirm bleibt aber schwarz.


    6) Vista stopft meinen Ram zu. Arbeiten ist sehr träge. Der Taskmanager zeigt an: Physikakischer Speicher: frei: 16MB (Win Vista 32 bit mit 4 Gig Arbeitsspeicher). Klar, dass nicht alles genützt werden kann, allerdings so dürfts auch nicht sein, solange nur Firefox, Outlook, Skype und der restliche werksseitig installierte Müll läuft.



    Hardware Probleme (nur um sie zu erwähnen):
    1) Shifttaste Reagiert schlecht, dies stört den Fluss beim Tippen
    2) Maus fährt oft davon, und dies auch manchmal wenn ich eine angeschlossene Maus verwende
    3) Lüfter surrt manchmal lauter. Damit meine ich nicht wenn er mit mehr Umdrehungen läuft. Ich denke da eher daran, dass er vielleicht wo streifen könnte. (Nur sporadisch)


    Auf Anraten von Manfred (Lenovo) habe ich über das Think Vantage Systemupdate alles upgedatet was ging. Nun funktioniert der Firefox nicht mehr. Nach ca. 5 min surfen kann er einfach keine Seiten mehr laden. Daraufhin schließe ich alle Fenster. Beim erneuten Starten von Firefox kommt eine Meldung "Firefox läuft bereits, reagiert aber nicht" man kann ihn dann nur über den Taskmanager abschießen, oder gleich das ganze System neu starten. (Bei der Firewall hab ich nie was geändert, Zonealarm...)


    Danke im Voraus für eure Hilfe!


    Gruß Josef

  • zu Software 3)
    das liegt vermutlich an der automatische Mikrofonkalibrierung das hat mich auch mal a zeit lang genervt - keine ahnung wie ich das mal abdrehen konnte


    zu Hardware 3)
    das ist ebenfalls Rekalibrierung, aber vom Trackpoint. keine ahnung wie und dann das kommt. es is aber glaub ich so wennst viel nach unten "scrollst" mit trackpoint und mittlerer taste dann wandert der mauszeiger später gerne nach oben. ist gewohnheitssache - mir fällt das gar nimma auf.


    sind zwar nicht viele Probleme bei denen ich wirklich helfen kann, aber in meinen Augen hört sich dein System ziemlich "fu**ed up" an und ich würds ehrlich neu aufsetzen

    probieren geht über studieren ;) *thumbsup for the whole Ubook-Team*

  • auch noch ein gut gemeinter Rat von mir: installier' nicht ALLES was das thinkvantage system update empfiehlt, das müllt dir den PC nur zu! ein paar geschickte dinge sind dabei, aber bei weiten nicht alle!

    probieren geht über studieren ;) *thumbsup for the whole Ubook-Team*