Vergleich Offizielle Lenovo-Seite Österreich (Gutschein-Code SEPOFF10%) vs. UBook für T430s - ich hoffe ich habe nichts übersehen und wirklich genau gleich konfiguriert.
T430s
Intel Core i5-3320M Processor (2.60GHz, 3MB L3)
Original Windows 7 Professional 64
14.0" HD+ (1600 x 900) LED Backlit Anti-Glare Display, Mobile Broadband Ready
NVIDIA Optimus Graphics (NVS 5200M, 1GB), Intel Core i5-3320M Processor (3M Cache, up to 3.30GHz)
4 GB DDR3 - 1600MHz (1 DIMM)
Fingerprint Reader
320 GB Hard Disk Drive, 5400rpm
DVD Recordable
6-Zellen-Lithiumionenbatterie - 81+
Bluetooth 4.0
ThinkPad b/g/n
Integrated Mobile Broadband - Upgradable
2353: 3 Year Depot
Keyboard Backlit German
+3YR Onsite Next Business Day
= 1287€ + 130€ für 180GB SSD = 1417€ (mit bessere Grafikkarte + 320GB HDD, aber OHNE lieferung)
UBOOK: 1409€
-> ubook ist hier der offiziellen Lenovo-Seite preislich, falls die ssd von lenovo nicht ein wunderstück ist, genau gleichgestellt bzw unterlegen wenn man die komponenten betrachtet.
Was jedoch meiner Meinung nach den Unterschied macht: FALLS die Garantie-Abwicklung bei Lenovo selbst nicht so funktioniert wie geplant (soll vorkommen), gibt es durch ubook ein weitere, äußerst effektive Instanz der Problemlösung, was einiges wert sein kann.
Ich selbst werde mir einen W530 zulegen, bei welchen die Ersparniss bei ca. 180 Euro liegt - falls mal color-sensor für ca. 90 Euro benötigt - auch nicht mehr so viel wie in den anderen Jahren (oder ist das nur ein subjektiver eindruck?), aber wie eben beschrieben von ubook.